Sturmesbrausen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sturmesbrausen — Stụr|mes|brau|sen, das; s (gehoben) … Die deutsche Rechtschreibung
Föhn — (Fön), in der Schweiz ein aus der Höhe herabsteigender, stürmischer, heißer und trockner Wind in Gebirgstälern. Er heißt auf der Nordseite der Alpen »Nordföhn«, auf der Südseite »Südföhn«; ein besonders heftiger F. ist der »wilde F.«, ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hildegardis, S. (2) — 2S. Hildegardis, V. Abbat. (17. Sept. al. 22. Juni). Diese hl. Hildegardis, hochberühmt durch ihr reich begnadigtes Leben, ihre Ekstasen und Offenbarungen, war im J. 1098 zu Böckelheim geboren. Ihr Vater, ein rechtschaffener und gottesfürchtiger… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Sturmgebraus — Stụrm|ge|braus, das (dichter.): Sturmesbrausen … Universal-Lexikon
Orkan — Hurrikan, Taifun, Tornado, Wirbelsturm, Zyklon; (geh.): Sturmesbrausen. * * * Orkan,der:⇨Sturm(1) OrkanSturm,Wirbelsturm,Unwetter,AufruhrderElemente,Sturmwind,Zyklon,Taifun,Tornado,Hurrikan … Das Wörterbuch der Synonyme